Autor: Hirmhof Landwirtschaft
Speck und Trockenfleisch
Der Speck und das Trockenfleisch vom Hochlandrind sind da!!!


Impressionen






Wir wünschen allen eine RUHIGE Adeventszeit, ein SCHÖNES Weihnachtsfest und ein GUTES NEUES JAHR!
BIO Schweine- und Lammfleisch auf Vorbestellung

Sobald wir genügend VORBESTELLUNGEN haben, werden wir unsere Schweinedame und Lämmer (Anzahl je nach Vorbestellung) im Januar schlachten!
–> unten findet ihr noch eine kurze Beschreibung zum Fleisch!

Alpine Steinschafe
Bei uns wohnen auch noch drei Alpine Steinschafe, die sich über jedes Gras freuen, auch wenn es schon höher steht und die Wiese steiler wird! Das Alpine Steinschaf war in den 80er Jahren akut vom Aussterben bedroht, da die Schafhalter auf leistungsfähigere Rassen umstiegen. Dank engagierten Züchtern hat sich die Situation ein wenig erholt. Das Alpine Steinschaf zeichnet sich durch Genügsamkeit, Wetterunempfindlichkeit und die Fähigkeit alpine Steilflächen mit karger Vegetation zu nutzen aus. Vor allem zur Beweidung und Offenhaltung ökologisch wertvoller alpiner Trockenrasen ist es hervorragend geeignet. Das Alpine Steinschaf, welches eine Schafrasse ist, die feingliedriger und robuster ist, hat keinen so hohen Fettanteil wie bei anderen Schafrassen. Das Fleisch ist feinfaseriger und ausserdem geht der Geschmack leicht in den des Wildgeschmackes (es hat keinen Geschmack nach „Schaf“). Darüber hinaus ist Lammfleisch kalorienarm, enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe, Eiweiss und ist zart, saftig, aromareich und leicht bekömmlich und hat darüber hinaus einen angenehmen Geschmack.
Schweine
Unsere Schweine sind eine Kreuzung: Die Mutter ist eine Duroc und der Vater ein Pietrain!
Das Duroc Schwein ist ein temperamentvolles, großrahmiges, einfärbiges Schwein mit sehr guter Bemuskelung und in allen Farbtönen von hell- bis dunkelrot/braun vorhanden. Sein Ursprung liegt in den USA im 19. Jahrhundert. Es soll unter anderem aus Kreuzungen mit dem New-Jersey Schwein entstanden und eigentlich ein Nachkomme alter europäischer Rassen sein mit Vorfahren aus Spanien (Iberico) und Guinea. Es zeichnet sich durch einen hohen Anteil an intramuskulärem Fett aus – der feinen Marmorierung, die das Fleisch geschmacklich intensiviert
Bei der Schweinerasse Pietrain handelt es sich um ein buntes Schwein (d. h., es ist schwarz-weiß gescheckt oder gefleckt) mit Stehohren, das heute eine große Bedeutung in der Schweinezucht besitzt. Durch die Umstellung der Gewohnheiten der Verbraucher um 1950 weg von fettem Schweinefleisch hin zu magerem Schweinefleisch konnte sich diese Rasse in ganz Europa durchsetzen. Seit ca. 1970 ist die Rasse die bedeutendste Vaterrasse in der Schweinezucht.


WIR HABEN GESCHLACHTET!!!
Vom 15.10.-21.10.2022 gibt es bei uns frisches Fleisch vom Hochlandrind und vom Schwein!
Wir freuen uns auf eure Vorbestellungen bis am 11.10.2022!
Ein paar Impressionen
Wir schlachten…
HOCHLANDRIND:
Bis am 1. Juni 2022 besteht die Möglichkeit, unser Bio Fleisch vom Hochlandrind vorzubestellen!
Vom 3.6.-9.6.2022 kann das Frischfleisch bei uns abgeholt werden. Bitte ruft uns vorher an, damit wir auch zu Hause sind!
LAMM:
Bis am 31. Mai 2022 besteht die Möglichkeit, unser Bio Fleisch vom Lamm vorzubestellen!
- Ganzes Lamm € 18,-/kg (ca. 10 kg)
- ½ Lamm € 19,-/kg (ca. 5 kg)
- Auf Anfrage gibt‘s auch Einzelstücke
Vom 10.6.-12.6.2022 kann das Frischfleisch bei uns abgeholt werden. Bitte ruft uns vorher an, damit wir auch zu Hause sind!
Kontakt: zottlzucht@gmx.at oder 0664/5668777
Frühlingsaktion
Ab sofort bis am 6. Juni 2022 gibt es auf unser Rindfleisch (geschlachtet im Dezember 2021)
15% Rabatt
Aktuell am Hof vom Bio Hochlandrind (tiefgekühlt):
- 3 kg Mischpaket (Braten, Kochen, Gulasch) Spezialpreis je € 49,- anstatt € 55,-
- Braten
- Schnitzelfleisch
- Gulasch
- Kochen
- Faschiertes
- Hamburger Laibchen (4 Stück)
- Leber (ca. 400g Packungen) € 17,-/kg
